![]() |
![]() | Monti: Neuausrichtung & Übernahme der Alfredo Nock AG | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Wie der Schweizer Circus Monti auf seiner Homepage bekannt gibt, übernimmt man per 5. Januar 2015 die bekannte Zirkus- und Zeltvermietung Alfredo Nock AG. Das gesamte Nock-Material wird in mehreren Schritten ins Winterquartier nach Wohlen gebracht. Sämtliche langjährigen Partnerschaften der Zirkus- und Zeltvermietung Alfredo Nock AG mit Veranstaltern werden fortgesetzt. Mit diesem Schritt gehört die Circus Monti AG neu zu den führenden Circuszeltvermietungen Europas.
Als weitere Veränderung wird die Monti-Tournée ab 2015 kürzer und konzentrierter ausfallen. Die 31. Monti-Saison wird erst im August 2015 starten und dann bis November durch rund zehn Städte führen. Mit weniger, dafür längeren Gastspielen soll die Grundlage für weiterhin zeitgemäße Programme - verbunden mit aufwändigeren Aufbauten - gelegt werden, so Monti. Zusätzlich soll versucht werden, mit bisherigen Inszenierungen punktuell neue Gastspielorte aufzubauen; allenfalls in der französischen Schweiz sowie im umliegenden Ausland. In der neuen Trainingshalle in Wohlen, die sich bei der Entstehung des aktuellen Programms bereits bestens bewährt hat, werden Firmenevents durchgeführt und ab November 2015 in einem weiteren Schritt Weihnachtsvariétés angeboten. Mit diesen Veränderungen will sich der Circus Monti neu positionieren, sich in allen drei Bereichen am Markt behaupten und sich für die Zukunft stärken. www.circus-monti.ch |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Im Interview betonte Direktor Johannes Muntwyler, dass die Neuausrichtung keine Entscheidung aus wirtschaftlichen Zwängen heraus sei: "Der Circus Monti steht finanziell gut da. Sonst hätten wir nicht eine neue Lagerhalle bauen können und auch die Zeltvermietung von Fredy Nock nicht übernehmen können. [...] Es ist mir wichtig, dass wir nicht aus Arroganz oder Faulheit auf die kleinen Gastspielorte verzichten, sondern wirklich, weil wir die Qualität halten wollen." Damit man an dieser Qualität der Produktionen festhalten könne, müsse man aber die Energie für das Programm nutzen, statt es für Auf- und Abbau und Transport von Zelten und Bühnebildern zu "verschleudern", so Muntwyler.
Bericht des SRF mit Audio-Beitrag. Bericht der Aargauer Zeitung mit Video-Beitrag. |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Gegenüber dem "Tagblatt" spricht Alfredo Nock über die Gründe für den Verkauf seines Unternehmens: "Ich bin 74 Jahre alt und will mich langsam, aber sicher aus dem Berufsleben zurückziehen". Mit dem Circus Monti habe er schon oft zusammengearbeitet. Seine langjährige Lebenspartnerin Ruth Bernhard ergänzt: "Ich habe schon etwas Druck ausüben müssen, sonst hätte Alfredo wohl noch lange weitergemacht. Aber weil auch ich dieses Jahr pensioniert werde, ist der Zeitpunkt richtig."
Der Circus Monti wird die Zeltvermietung künftig aus dem Kanton Aargau tätigen. Das Lager in Märstetten wird aufgelöst und damit auch die Arbeitsplätze der 18 Mitarbeiter von Alfredo Nock. «Die Mitarbeiter werden vom Zirkus Monti weiterbeschäftigt, wenn sie wollen», sagt Alfredo Nock. «Das habe ich mit Muntwyler so vereinbart.» Seine langjährigen Mitarbeiter hätten viel Know-how beim Zeltbau, auf das der neue Besitzer nicht verzichten sollte, sagt Nock. «Ich selber werde in den nächsten drei Jahren im Hintergrund noch mitarbeiten und in der Übergangsphase dem Zirkus Monti beratend zur Seite stehen.» Alfredo Nock selber hat zwei Söhne. Den berühmten Seiltänzer Freddy und dessen älteren Bruder Pius. «Pius ist leider vor fünf Jahren gestorben. Und Freddy wollte das Unternehmen nicht übernehmen und weiterhin seinem Beruf als Seiltänzer nachgehen», sagt Alfredo Nock. http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/weinfelden/tz-wf/Die-Zirkuszelte-verschwinden;art123855,3846788 ![]() Symbolische Übergabe des "Chapiteauschlüssels": von links die Lebensgefährtin von Monti-Chef Johannes Muntwyler, Armelle Fouqueray, Seniorchefin Hildegard Muntwyler, Ruth Bernhard und ihr Lebensgefährte Alfredo Nock sowie Johannes Muntwyler mit seinen Söhnen Tobias, Mario und Nicolas. Foto: Circus Monti |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Im ausführlichen Interview mit "Tele1" spricht Monti-Direktor Johannes Muntwyler über Gründe und Pläne der Neuausrichtung ab dem kommenden Jahr. Das Video gibt es hier.
|
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Eine neue Broschüre informiert über das aktuelle Unternehmensportfolio des Circus Monti.
|
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
45 Zelte umfasst die Zeltvermietung des Circus Monti. Wo und wie diese gelagert werden, erzählt Tobias Muntwyler in diesem Facebook-Video.
|
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | Monti: Neuausrichtung & Übernahme der Alfredo Nock AG | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News