![]() |
![]() | Zirkus als Teil des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
"Die Kulturministerkonferenz hat heute gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien die Auswahlempfehlungen des Fachkomitees Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission bestätigt. Das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes wird damit um 13 Einträge erweitert. Aufgenommen wurden unter anderem die Hip-Hop-Kultur in Heidelberg, der Zirkus als eine Form Darstellender Kunst und der Bau des Spreewaldkahns", heißt es in einer heute veröffentlichten Meldung der Kulturministerkonferenz. Der Eintrag für den Zirkus findet sich hier. Tiere werden darin nicht erwähnt.
|
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
Der TV-Sender ARTE berichtet am Beispiel des Berlin Circus Festival über die Anerkennung des Zirkus als Immaterielles Kulturerbe.
|
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | Zirkus als Teil des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News