 |
 |
|
 | |  |
Jonas
Anmeldedatum: 23.04.2017 |
Beiträge: 967 |
|
|
 |
Verfasst am: 02.06.2017, 19:14 |
|
 |
 |
 |
 |
Jonas hat Folgendes geschrieben: | Morgen, am 30. Mai, entscheidet der Bad Dürkheimer Festausschuss erneut über die Vergabe des Wurstmarktplatzes an Circusse. Anlass ist ein bereits vor zwei Jahren vom Circus Krone vorgemerktes, mögliches Gastspiel des größten Circus Europas in der Stadt, berichtet die Rheinpfalz. |
Auch im nächsten Jahr wird es keine Circusgastspiele auf dem Wurstmarktplatz geben, so die Rheinpfalz. Grund sei der enorme Platzbedarf der Unternehmen. Man könne kein Wochenende auf die dortigen Parkplätze verzichten, außerdem gebe es Probleme mit Anwohnern wegen Lärmbelästigung. Zusätzlich stünden die bisher 800 Euro Standgebühr in keiner Relation zu den Kosten für die Reparatur von Schäden durch z.B. Anker. In Folge der Entscheidung des Festausschusses werden die Anfragen des Zirkus Charles Knie und des Circus Krone für das nächste Jahr abgelehnt.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9155 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 24.09.2017, 09:47 |
|
 |
 |
 |
 |
Wegen des Baus der Limmattalbahn wird die Chilbi (Kirmes) in Schlieren (19.000 Einwohner, Kanton Zürich, Schweiz) in diesem und nächstem Jahr nicht mehr auf dem traditionellen Circus- und Chilbiplatz, der Geissweid, sondern in verkleinerter Form in der Stadt rund um Kirche und Rathaus gefeiert. Für die Zeit nach den zweijährigen Bauarbeiten sehen die Verantwortlichen eine Stelle im Stadtpark vor. Noch schlechter sieht es für Circusgastspiele aus: "Vorläufig wird es in Schlieren keinen Zirkus mehr geben, da es keinen geeigneten Standort dafür gibt", sagte Sicherheitsvorstand Pierre Dalcher (SVP) im Rahmen der Fragestunde des Stadtparlaments. Im Stadtpark ist kein Platz für ein Zirkuszelt angedacht.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9155 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 16.05.2018, 23:07 |
|
 |
 |
 |
 |
Nach einem Bericht von Radio 8 soll das ehemalige Messegelände an der Schalkhäuser Straße im fränkischen Ansbach generell nicht mehr für Circus-Gastspiele zur Verfügung gestellt werden. Das gehe aus einem Schreiben der Oberbürgermeisterin an den Circus Krone hervor. Das Unternehmen wollte seine diesjährige Tournee im Herbst in Ansbach beenden. Krone bekommt mit Verweis auf die Umbau-Planungen für das Gelände keine Genehmigung für ein Gastspiel.
Die Entscheidung der Oberbürgermeisterin ist laut Radio 8 nicht nur eine Absage an Krone, sondern vielmehr das Aus für Circus in Ansbach. Seidel schreibt an Krone, dass es „generell“ keine Gastspiele mehr auf dem ehemaligen Messegelände geben soll. Andere Flächen stehen aber für Großcircus-Unternehmen in Ansbach nicht zur Verfügung. Die Entscheidung fiel nach Radio 8-Informationen nach einem Gespräch der Oberbürgermeisterin mit den Referenten. Der Stadtrat ist über das Aus für Circusse auf dem Messegelände offenbar nicht informiert gewesen.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9155 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 24.05.2018, 21:27 |
|
 |
 |
 |
 |
Markus hat Folgendes geschrieben: | Nach einem Bericht von Radio 8 soll das ehemalige Messegelände an der Schalkhäuser Straße im fränkischen Ansbach generell nicht mehr für Circus-Gastspiele zur Verfügung gestellt werden. Das gehe aus einem Schreiben der Oberbürgermeisterin an den Circus Krone hervor. |
Laut Informationen von Radio 8 fordert die Stadtratsfraktion der SPD die Oberbürgermeisterin nun auf, ihre Entscheidung zu überdenken, da mit dem generellen Aus für die Zirkus-Gastspiele die kulturelle Freiheit erheblich beschnitten werde. Wie Radio 8 weiter berichtet, sieht CSU-Chef Schalk keinen Grund, dem Circus Krone das Gastspiel auf dem Gelände an der Schalkhäuser Straße zu verwehren, da es aus der Sicht von Andreas Schalk in diesem Herbst auf dem ehemaligen Messegelände noch keine Bautätigkeiten geben wird. Die generelle Platzsperre für Zirkusse soll nun baldmöglichst im Ansbacher Stadtrat diskutiert werden.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9155 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 21.08.2018, 23:55 |
|
 |
 |
 |
 |
Markus hat Folgendes geschrieben: | Nach einem Bericht von Radio 8 soll das ehemalige Messegelände an der Schalkhäuser Straße im fränkischen Ansbach generell nicht mehr für Circus-Gastspiele zur Verfügung gestellt werden. Das gehe aus einem Schreiben der Oberbürgermeisterin an den Circus Krone hervor. |
Nun darf überraschend der Circus Carl Althoff von Freitag, 24., bis Montag, 24. August, auf dem Messegelände gastieren. Wie eine Sprecherin der Stadt gegenüber ansbachplus.de mitteilte, hat der Stadtrat am 26. Juni die Stadtverwaltung aufgefordert, zwei Circusveranstaltungen pro Jahr auf dem unbebauten Areal zwischen Hohenzollernring und Gustav-Weißkopf-Straße südlich des Onolzbachs (früher Tennishallen) zu genehmigen, solange auf dem Areal keine Bauaktivitäten stattfinden, die einer Zirkusveranstaltung entgegenstehen. Davon unabhängig will die Stadt künftig ein - aus unserer Sicht rechtswidriges - kommunales Wildtierverbot durchsetzen.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9155 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 06.09.2018, 21:02 |
|
 |
 |
 |
 |
Eine kuriose Geschichte erzählt die MOZ: In Schwedt ist der neue Festplatz zwar fertig gestellt, kann aber trotzdem nicht für das bevorstehende Gastspiel des Circus Aeros vom 21. bis 30. September genutzt werden.
Zwar sind alle Medien unter der Erde, alle wichtigen Anschlüsse für Schausteller und Zirkusleute in schicken Anschlusspollern verstaut. Eine große Fläche ist mit Schotterrasen befestigt, so dass Lkw darauf fahren können. Nebenan wurden ein Spielplatz und ein Bolzplatz erneuert. Schaukeln, Klettergerüste aus Edelstahl blitzen in der Sonne. Kosten insgesamt: 544.000 Euro. Doch der Rasen ist nicht aufgegangen. Jetzt soll günstigeres Wetter für eine inzwischen dritte Saat abgewartet werden.
Bis der Rasen angewachsen ist, will die Stadt die Flächen nicht befahren lassen. "Notgedrungen musste sie den Zirkus wieder auf die Ausweichfläche im Gewerbegebiet verweisen. Schon 2016 hatte Aeros Pech und musste sich damals noch selbst einen Standort suchen, an der Steinstraße hinter Mercedes. Die neue Festwiese scheint einfach unter keinem günstigen Stern zu stehen. 2015 beschlossen musste der Bau bis 2017 verschoben werden, weil die Planung nicht passte und die Kosten das Budget sprengten", schreibt die Zeitung.
|
|
 |
 | |  |
Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9155 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 24.07.2019, 23:19 |
|
 |
 |
 |
 |
In Wertheim (Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg) plant der Kreisverband Tauberbischofsheim des Deutschen Roten Kreuzes in unmittelbarer Nachbarschaft zur Rotkreuzklinik auf dem Messeplatz am Reinhardshof den Bau einer neuen Rettungswache und eines Kurzzeitpflegezentrums, welches das Krankenhaus ergänzen soll. Das Rote Kreuz benötigt für seine Vorhaben 1,1 Hektar Fläche, auf weiteren 0,69 Hektar soll der vorgesehene neue Bebauungsplan noch Mischnutzungen wie Wohnen, Handel und Dienstleistungen emöglichen. Insgesamt umfasst das Messegelände eine Fläche von rund 3,9 Hektar. Die Restfläche von rund 2,21 Hektar, so die Bauverwaltung, könnte für weitere krankenhausähnliche Nutzungen, Wohnen, Handel oder Dienstleistungen entwickelt werden.
Mit Umsetzung der Pläne entfällt ein großer Circusplatz, auf dem unter anderem Krone, Charles Knie und Probst mehrfach zu Gast waren.
|
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9685 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 16.08.2021, 08:57 |
|
 |
 |
 |
 |
Auch in Köln steht zukünftig kein adäquater Circusplatz mehr zur Verfügung wie Bild berichtet. Am Südstadion und auf der Deutzer Werft ginge für Circusunternehmen "gar nichts mehr". Die Messeparkplätze seien längerfristig nicht zu mieten und unter der Brücke "eine Zumutung für alle". "Außerdem ist das Arena- sowie frühere Industrieareal in Kalk mittlerweile zugebaut", heißt es im Bericht weiter. Zu Wort kommen Uwe Struck von Flic Flac ("Die Suche nach Flächen ist eine Katastrophe."), Martin Lacey junior vom Circus Krone ("Wir lieben Köln, haben hier ein großes begeistertes Publikum. Ich bitte dringend um ein Gelände.") und Sascha Melnjak vom Zirkus Charles Knie ("Wir benötigen rund 25 000 Quadratmeter. Doch ausgerechnet um die lebensfrohe Multi-Kulti-Stadt Köln müssen wir einen Bogen machen. Dabei liegt Köln regelmäßig auf unserer Route. So wird Köln zur Provinz.").
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9685 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 30.06.2022, 18:48 |
|
 |
 |
 |
 |
Nach Informationen der FAZ hat sich die Koalition in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung darauf verständigt, die neu zu bauende Europäische Schule auf dem Festplatz am Ratsweg zu errichten. Die Dippemess' und andere Veranstaltungen sollten dann auf dem Messeparkplatz am Rebstock stattfinden, welcher künftig auch als Festplatz dienen soll. Möglicherweise aber reicht die Fläche am Ratsweg für die von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union getragene Schule nicht aus.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
 |
 | |  |
Stefan
Anmeldedatum: 11.11.2007 |
Beiträge: 9685 |
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet |
|
 |
Verfasst am: 02.06.2023, 08:32 |
|
 |
 |
 |
 |
Das aktuelle Gastspiel des Circus Krone in Friedrichshafen könnte das letzte in dieser Stadt sein. Maßnahmen zum Hochwasserschutz an der Rotach sorgen dafür, dass der jetzt genutzte Parkplatz P7 an der Messe zukünftig nicht mehr zur Verfügung steht, wie schwäbische.de berichtet. "Damit stirbt der Bodensee für uns", reagiert Krone-Tourplaner Harald Ortlepp. Auch in Konstanz sei der Platz zu klein für den Circus Krone, in Lindau habe das Unternehmen schon seit Jahrzehnten nicht mehr gastiert. In ganz Deutschland gebe es immer weniger Plätze in ausreichender Größe, sagt Direktor Martin Lacey junior. Und weiter: "Das ist eine traurige Geschichte." Die Stadt Friedrichshafen wolle Ersatzflächen prüfen, könne hierzu aber aktuell keine Zusagen geben, so eine Sprecherin der Stadtverwaltung.
|
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
 |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 2 von 2
|
|
|
|  |