![]() |
![]() | Winterquartier des DDR-Staatscircus soll bebaut werden | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Ein Bebauungsplan für das Winterquartier des ehemaligen DDR-Staatszirkus erhielt auf der Sitzung des Bauausschusses in Hoppegarten am Montag eine Empfehlung. Auf dem Gelände sollen Einfamilienhäuser und seniorengerechte Wohnungen entstehen. Das berichtet die Märkische Oder-Zeitung.
Ein bisschen Circusluft soll nach den Ideen von Projektentwickler und Grundstückseigentümer Holger Grahl auch zukünftig wieder über das etwa elf Hektar große Gelände wehen: Die ab 1963 auf dem Grundstück errichteten Gebäude, unter anderem Ställe, Werkstätten und Hallen, sollen, soweit wie möglich, in das Nutzungskonzept integriert werden. So könnte ein familienorientiertes Hotel in den alten Gemäuern entstehen. Eine "Circus-Bäckerei" mit Café-Betrieb schwebt den Projektentwicklern vor. Später wäre auch ein Restaurantbetrieb denkbar. Circusgeschichte von Barlay, Busch, Berolina und Aeros soll in den Gasträumen Einzug erhalten. Circuswagen könnten zur Unterbringung von Gästen hergerichtet und ein Oldtimer-Karussell ein weiterer Anziehungspunkt für kleine Besucher werden, ist sich der Projektentwickler sicher. http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1088112/ |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Im Juli sollen die Eigenheimbauer im Areal am früheren Winterquartier des Staatszirkus der DDR loslegen können. Nach wie vor ist vorgesehen, die unter Denkmalschutz gestellten Gebäude des früheren Staatscircus einer Nutzung zuzuführen.
"Wir stellen uns vor, den Brauereistall und den Rennstall, die aus der Zeit um 1898 stammen, für ein Café und ein Hotel zu nutzen. In Erinnerung an die Vergangenheit schwebt uns eine Art Zirkus-Café vor und einen Namen hätten wir auch schon dafür ,Hogarts' - aus Hoppegarten", sagt Projekteentwickler Holger Grahl laut einem Bericht der Märkischen Oder-Zeitung. Vorstellbar wären eine Oldtimer-Tankstelle mit Treffen für solche Interessenten und anderes mehr. Die große Manege würde sich für Veranstaltungen geradezu anbieten, sagt er. Wer sich alles noch einmal im Urzustand anschauen möchte, den lädt Holger Grahl am Tag des offenen Denkmals am 14. September dazu ein. http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1288943/ |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Das denkmalgeschützte Areal in Hoppegarten, einst Winterquartier des DDR-Staatszirkus, soll verkauft werden. Aktuell wird es im Internet für 1.975.000 Euro angeboten.
Das aktuelle Verkaufsangebot sei Teil eines zweigleisigen Plans, berichtet der Berliner Kurier. Immobilien-Eigner Holger Grahl hat sich noch nicht endgültig entschieden, ob 5870 Quadratmeter große Grundstück wirklich den Besitzer wechseln soll. Oder ob er das Wohnungsprojekt womöglich doch selbst in Angriff nimmt. "Ställe und Manege eignen sich gut für Wohnungen", so Grahl in dem Artikel. |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | Winterquartier des DDR-Staatscircus soll bebaut werden | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News