Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Krone will 40-Hektar-Gelände für Circus-Zoo kaufen
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Der Circus Krone will der Stadt München das Gestüt Isarland abkaufen und in Percha einen bisher einzigartigen Circus-Zoo aufmachen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der Circus hat demnach beim Münchner Kommunalreferat ein Angebot für das Gelände abgegeben. "Wir haben ein sehr fundiertes und einzigartiges Konzept", wird Circussprecher Markus Strobl zitiert.

Der Circus-Zoo auf dem gut 40 Hektar großen Areal solle ganzjährig Besuchern offenstehen. Dazu sollen auch eine große, im Inneren begrünte Elefantenhalle und eine Reptilienauffangstation gehören. "Entschieden ist allerdings noch nichts. Interessenten für das Areal nördlich der Starnberger Autobahn haben noch bis zum 4. März Zeit, ihre Angebote bei der Stadt einzureichen. Dabei gibt es durchaus Konkurrenz: Die Rathaus-CSU hat sich bereits dafür ausgesprochen, ausschließlich mit dem Tierschutzbund Verkaufsverhandlungen zu führen, der auf dem ehemaligen Gestüt Isarland Tierschutz mit therapeutischen Angeboten für Menschen verbinden und zugleich Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen will", schreibt die Zeitung weiter. Auch das Konzept des Circus Krone sieht demnach Therapien für Epileptiker und Autisten vor - durch Kontakt mit Tieren, für die ein Forschungs- und Therapiezentrum eingerichtet werden soll. Der Krone-Zoo könnte zudem als Alterssitz für diverse Zirkustiere dienen, die derzeit auf verschiedene Adressen verteilt sind, heißt es. Eigentlich, so Strobl, habe man zwar auch bisher ausreichend Platz für eine artgerechte Haltung der Tiere. "Aber wir müssen auch an die Zukunft denken." Rund um das Münchner Stammgelände sei es im Winter eben doch schwierig, großen Tieren wie den Elefanten genug Auslauf im Grünen zu ermöglichen. Die Lösung könnte nun heißen: Isarland - das neue Urlaubsdomizil für Elefanten.

Die Dickhäuter könnten gelegentlich herangekarrt werden, um in der geplanten Elefantenhalle auf großzügigen Grünflächen zu lustwandeln. Und auch eine Premiere ist geplant: Nach Auskunft Strobls fehlt derzeit ein Zentrum zur Vermittlung von Wissen über exotische Tiere. Der Circus Krone will deshalb auf dem früheren Gestüt mit seinen denkmalgeschützten Bauten Schulungen für Sicherheitskräfte, Feuerwehrleute oder Vollstreckungsbeamte anbieten, die bei Einsätzen immer mal wieder in Kontakt mit Wildtieren kommen.

Der komplette Beitrag hier: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/neuer-zirkus-zoo-elefanten-und-tiger-am-starnberger-see-1.1612771
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
„Frau Sembach-Krone hat einen Sparstrumpf, und den würde sie für dieses Projekt öffnen“, wird Markus Strobl in dem ausführlichen Bericht des Merkurs über Krones spektakulären Vorstoß zitiert.

http://www.merkur-online.de/lokales/starnberg/starnberg-muenchen-gestuet-circus-krone-liebaeugelt-isarland-2777043.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Die Süddeutsche lässt in einem weiteren Beitrag Anwohner zu den Plänen für einen Circus-Zoo im Gestüt Isarland zu Wort kommen.

Krone-Sprecher Markus Strobl versichert im gleichen Beitrag, dass der Circus Krone sein Gestüt Weßling als Heim für alte Circuspferde in jedem Fall unverändert fortführen werden.

Bürgermeister Ferdinand Pfaffinger kann sich zwar den Circus Krone als neuen Besitzer des Areal vorstellen, doch "natürlich wäre uns der Deutsche Tierschutzbund als Käufer lieber".

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-hauptsache-kein-golfplatz-1.1613954
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Im Beitrag der Abendzeitung sagt ein Sprecher des Kommunalreferats zu dem Verfahren: „Der Stadtrat hat uns beauftragt, das Gestüt gegen Höchstgebot und ohne Auflagen auszuschreiben.“

Krone-Sprecher Markus Strobl: „Es gibt die Idee, dem Tierpark Hellabrunn die Übergangshalle abzukaufen, wenn das Elefantenhaus fertig ist und sie nicht mehr gebraucht wird.“ Die Dickhäuter würden dann auf dem Land leben und zu den Vorstellungen in die Stadt gebracht.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.neue-heimat-fuer-elefanten-krone-zoo-am-starnberger-see.e32d5b7d-c954-4a2c-9eaf-ed36220dff69.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Entscheidung in der nächsten Woche
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Der Münchner Stadtrat wird in kommende Woche (Donnerstag, 18.04) entscheiden, wer den Zuschlag für das ehemalige Gestüt Isarland in Percha erwerben darf. Neben den bereits bekannten Bewerbern (Circus Krone sowie der Deutsche Tierschutzbund) gibt es sieben weitere Bewerber,darunter ein "Starnberger Mediziner, ein Pferdezüchter aus dem Kreis Bad-Tölz, ein Geschäftsmann und ein Banker aus München, eine Trakehner-Züchterin aus Sachsen sowie ein Immobilienmakler aus Nordrhein-Westfalen", so die Münchner Abendzeitung.

Alle Angebote seien mittlerweile überprüft und die Absender über mögliche Baumaßnahmen im Rahmen des Denkmalschutzes informiert worden. In den Tagen haben die Interessenten die Möglichkeit, ihre Planungen zu überarbeiten.

Der Stadtrat hat das Kommunalreferat damit beauftragt, das Gestüt gegen Höchstgebot auszuschreiben. Die CSU-Fraktion favorisiert Exklusiv-Verhandlungen mit dem Tierschutzbund, deren finanziellen Mittel - die Rede ust von zwei Millionen Euro - allerdings begrenzt seien.CSU-Fraktions-Vize Hans Podiuk in der Abendzeitung: „Wir wollen nicht, dass das Höchstgebot die Entscheidung bringt, sondern dass Tierschutz und soziale Fragen im Vordergrund stehen.“

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.18-april-entscheidet-der-stadtrat-bewerber-poker-um-das-gestuet-isarland.47f5a21a-3ad2-4059-bd29-83189c8789ba.html
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9693
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Heute nun hat der Kommunalausschuss des Stadtrats über den Verkauf des ehemaligen städtischen Gestüt Isarland entschieden. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung kam letztendlich ein in München lebender Mediziner zum Zuge. Somit ging neben dem Tierschutzbund auch der Circus Krone leer aus. Auf dem Gelände sollen demnach auch weiterhin Pferde gezüchtet werden.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Krone will 40-Hektar-Gelände für Circus-Zoo kaufen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen