Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9153 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 13.10.2012, 10:48 |
|
 |
 |
 |
 |
Die wenig beachtete Facebook-Seite "Circus Boycott" (70 Gefällt-mir-Angaben) hat bisher - wie zahlreiche so genannte Tierrechtsorganisationen - auf Unternehmen wie "Flic Flac", "Soleil" und den "Chinesischen Nationalcircus" als "Alternative" zum Circus mit Tieren hingewiesen.
Raoul Schoregge, Produzent des Chinesischen Nationalcircus, stellte in einem Kommentar auf der betreffenden Facebook-Seite nun klar, dass er sich - ebenso wie die Kollegen von Flic Flac und Soleil - noch nie gegen Tiercircus ausgesprochen habe. Schoregge schreibt vielmehr: "Ich bin ja für jede Werbung und Empfehlung gerne zu haben, aber nicht auf diesem Wege. Ich selber liebe den klassischen Circus mit Tieren sehr und würde mich freuen, wenn dessen Zukunft auch noch für die nächste Generation gesichert bleibt. Mehr und mehr habe ich das Gefühl, dass mit dieser Pseudo-Tierschutz-Debatte nur von wirklichen Problemen abgelenkt werden soll. Es lebe die Kunst, es lebe die Vielfalt des Lebens, es lebe die Meinungsfreiheit und es lebe auch "DER GUTE ALTE CIRCUS" in neuem oder altem Gewand".
Die Macher von "Circus Boycott" wollen nun auch die genannten tierfreien Unternehmen nicht länger empfehlen.
|
_________________ ___
www.markusmoll.de
|