Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Sarrasani-Trocadero: Jubiläumsshow mit Cowboys und Indianern
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
„Einhundertundzehn“ lautet die Zahl, die den roten Faden der neuen Show im Sarrasani Trocadero Dinner-Variétheater in Dresden liefern soll: 1902, vor 110 Jahren, hat Hans Stosch-Sarrasani den Circus Sarrasani gegründet. Das Programm „Jubilée“ soll das Publikum daher auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des Unternehmens entführen. Die Show wird vom 27. November 2012 bis 17. Februar 2013 auf dem Straßburger Platz gezeigt.

In einer tagesaktuellen Pressemitteilung heißt es: „In einer furios inszenierten Geschichte lässt Unternehmenschef und Starmagier André Sarrasani frühere Zeiten aufleben und schlägt den Bogen zum heutigen, modernen Sarrasani Dinner-Variétheater. Die Darbietungen des international besetzten Künstlerensembles knüpfen an die großen Erfolge des vergangenen Jahrhunderts an. So bringt Jubilée chinesische Akrobaten auf die Bühne – zu Zeiten von Hans Stosch-Sarrasani ein Publikumsmagnet. Da der Urgroßvater von André Sarrasani der Erste war, der in seiner Show Indianer nach Dresden brachte, werden diese auch bei Jubilée eine Hauptrolle spielen. Passend dazu sollen zudem Cowboys in der Trocadero-Manege auftreten, tourte der Unternehmensgründer doch seinerzeit sehr erfolgreich mit einer Wildwest-Show durch die Welt.“ „Mit den Darbietungen in dieser Spielzeit möchte ich mich vor dem Lebenswerk meines Urgroßvaters und der bewegten Geschichte Sarrasanis verbeugen“, wird André Sarrasani zitiert. „Gemeinsam mit meinem Ensemble werde ich längst Vergangenes zum Leben erwecken, es neu interpretieren und mit modernen Showelementen der Gegenwart und Zukunft neu inszenieren.“ Auch das neue Viergangmenü soll den Jubiläumsgedanken aufgreifen.

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Und hier noch das zugehörige Plakatmotiv:


_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Laut Circus Fans Italia soll u.a. der Gentlemen-Jongleur Alex Bass im Programm zu sehen sein.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Beim Aufbau der Zeltanlagen für die Sarrasani-Dinnershow zogen, zumindest fürs Pressefoto, drei Generationen an einem Strang: Ingrid Sarrasani mit Sohn André und Enkelin Satin. "André Sarrasanis zweite Leidenschaft neben der Magie ist das Gabelstaplerfahren, seine Mutter Ingrid Sarrasani dekoriert wie in jedem Jahr liebevoll das Foyer. Sogar die Jüngste der Familie, André Sarrasanis Tochter Satin, hilft in diesem Jahr fleißig beim Aufbau mit", schreibt Sarrasanis Pressestelle.



Foto: Sarrasani

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Das Trocadero-Programm der kommenden Spielzeit "Jubilee" sieht wie folgt aus:

André Sarrasani - Illusionen
Alex Bass - Gentlemenjonglage
John Moore & Mitstreiter - Sioux Indianer
Katja Kossmayer - Hohe Schule
Texas Jack Fulbright - Lassospiele
Tseng-Hai & Bilinda Sun - Zopfhang
Ballett mit 12 Tänzerinnen
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Ergänzt wird das Trocadero-Programm "Jubilee" durch die Fangstuhl-Darbietung des Duo Tereshchenko.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Sarrasanis Sioux-Indianer haben jetzt fürs Pressefoto am Dresdner Elbufer Aufstellung genommen - gemeinsam mit André und Ingrid Sarrasani.



Foto: Jörn Haufe

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Am Sonntag, 17. Februar, fiel in Dresden der letzte Vorhang für die Show „Jubilée – 110 Jahre Sarrasani“ im Trocadero Dinner-Variétheater am Traditionsstandort Straßburger Platz. Insgesamt 26.107 Zuschauer zählten André Sarrasani und sein Team laut einer Pressemitteilung des Unternehmens in dieser neunten Spielzeit, die am 27. November 2012 Premiere hatte.

"Ein extra für die Jubilée-Show neu gestaltetes Interieur, eine überaus aufwendige Inszenierung mit einer Technik, die es erlaubte, das 12-köpfige Sarrasani-Ballett von der Decke herabschweben zu lassen und erstmals eine Artistin mit Pferd auf der Bühne" gehörten demnach zu den besonderen Ausstattungsmerkmale der Show. Durchschnittlich wurden nach Unternehmensangaben bei jeder der insgesamt 82 Vorstellungen rund 320 Gäste begrüßt.

Im Trocadero finden noch zwei Gastspiele statt, ehe die Zeltanlagen abgebaut werden: zum einen ab dem 1. März die Revueshow „Lola“ mit Serien-Star Andrea Kathrin Loewig, ein musikalisches Schauspiel um den gleichnamigen Varietéstar, der im legendären Film „Der blaue Engel“ von Marlene Dietrich verkörpert wurde. Zum zweiten gastiert im Trocadero ab dem 30. März der Chinesische Nationalcircus mit dem Programm „Feng-Shui – Balance des Lebens“ unter Mitwirkung von Liedermacher Konstantin Wecker. Karten für beide Programme sind ab sofort direkt am Straßburger Platz, online unter www.sarrasani.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Parallel zu den Gastspielen bereitet André Sarrasani diverse Engagements für die Sommersaison vor – und natürlich die zehnte Trocadero-Spielzeit ab November 2013 in Dresden. „Die zehnte Spielzeit des Dinner-Variétheaters in Dresden wird ein kleines Jubiläumsfeuerwerk und ich kann versprechen, dass wir uns wieder ganz neu erfinden werden“, wird Sarrasani zitiert. Bezüglich des Standorts Straßburger Platz werden aktuell Gespräche mit dem Investor geführt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9161
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Trauer bei Sarrasani: Am Donnerstag, 18. April 2013, starb André Sarrasanis bengalische Tigerin Tara, teilte das Unternehmen via Pressemitteilung mit. „Tara hat für eine Raubkatze ein stattliches Alter erreicht“, erklärt Tierarzt Dr. Gerd-Michael Klemm. „Sie litt an Altersschwäche. Ich konnte leider nicht mehr tun.“ André Sarrasani ist tief betroffen: „Taras Tod ist für Sarrasani und besonders für mich ein schwerer Verlust. Sie war 18 Jahre lang jeden Tag an meiner Seite, war meine Partnerin auf der Bühne und meine Freundin. Tara war ein Mitglied unserer Familie und wir werden sie sehr vermissen.“ Wie alle Sarrasani-Tiger hat der Unternehmenschef auch dieses Tier persönlich mit der Flasche aufgezogen.

Neben Taras Schwester Khan lebt seit 24. August 2011 die weiße Tigerdame Kaya in Sarrasanis Obhut.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Sarrasani-Trocadero: Jubiläumsshow mit Cowboys und Indianern
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen