Unter dem Namen
CasCas - Experiment diversity with the street arts and circus ist bereits im letzten Jahr ein interessantes Projekt entstanden, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat den internationalen Austausch zwischen Artisten und Straßenkünstlern zu fördern: "CASCAS will champion intercultural understanding and will allow those working in the industry to make new connections and collaborations, and to be inspired by practices in other contexts." Hinter dem von der EU unterstützen Projekt stehen vier nationale Organisationen aus Belgien, England, Finnland und Schweden.
Das Projekt organisiert dabei Reisen in die vier Gastgeberländer, in denen die Teilnehmer einen möglichst großen Überblick von der jeweiligen Szene im Land bekommen sollen. Im Februar traf man sich bereits in Schweden, die übrigen Länder stehen noch aus. Zu jedem Land erscheint eine englischsprachige Infobroschüre (auch mit Hinweisen zu traditionellen Unternehmen), diese sind auch online abrufbar. Im November soll dann ein abschließendes Buch mit Informationen zu den vier Touren publiziert werden.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, die Broschüre über Schweden als pdf-Datei herunterzuladen, gibt es unter:
www.cascas.org