![]() |
![]() | Feste Spielstätte für Sarrasanis "Trocadero"? | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Am Straßburger Platz in Dresden, wo der Circus Sarrasani in der nunmehr 6. Winter-Saison seine Dinnershow "Trocadero" veranstaltet, soll ein Einkaufszentrum gebaut werden. Die geplante Fertigstellung ist 2011. Dies berichtet die "Sächsische Zeitung". Sarrasani muss dann auf jeden Fall an einen anderen Standort wechseln. Der Investor für das Einkaufszentrum verhandelt derzeit nach eigenen Angaben mit André Sarrasani, ob dieser mit seinem Trocadero-Theater in den geplanten Gebäudekomplex einziehen möchte. Laut Sarrasani-Sprecher Steffen Ball ist indes noch nichts entschieden. Ein Einzug in das Einkaufszentrum sei eine von drei bis vier möglichen Optionen, das Unternehmen wolle aber auf jeden Fall an Dresden festhalten. Hier war der Circus ursprünglich mit einem festen Circusbau beheimatet, der im Zweiten Weltkrieg zerstört worden ist.
Quelle: http://www.sz-online.de/Nachrichten/Dresden/Strassburger_Platz_bekommt_Einkaufstempel/articleid-2349693 |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Der Investor für das geplante Einkaufszentrum am Straßburger Platz in Dresden, die Florana Grundstücksverwaltungs- und
Immobilienverwertungs KG aus Weimar, präsentiert auf ihrer Internetseite Pläne für ein "Zirkus Varieté Sarrasani" in Dresden. Dort heißt es, das Projekt werde von der Stadt unterstützt: http://www.florana.info/dresden/-zirkus-variet--sarrasani--30.htm Florana-Geschäftsführer Heinz Nettekoven (82) kündigte gegenüber der BILD-Zeitung offenbar sogar an, gemeinsam mit André Sarrasani in 14 Tagen vor die Presse zu treten und die Pläne vorzustellen. André Sarrasani dementierte gegenüber BILD und wird folgendermaßen zitiert: „Wenn wir einmal in ein festes Gebäude ziehen, dann nur in das Sarrasani-Theater, wie es früher einmal war!“ Und weiter: „Dabei strahlt unser Zelt eine besondere Atmosphäre aus, das wollen wir momentan nicht aufgeben.“ In 14 Tagen werde er den neuen Standort bekanntgeben, nach BILD-Informationen handelt es sich dabei um den ganz in der Nähe gelegenen, ebenfalls sehr zentralen Ferdinandplatz. http://www.bild.de/BILD/regional/dresden/aktuell/2010/01/29/tiger-baendiger-andre-sarrasani/jemand-will-ihm-einen-zirkus-bauen.html |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | Trocadero-Standort: Überraschende Wende | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Überraschende Wende in der Standortfrage der Dinnershow "Trocadero Sarrasani": Der Investor für das Einkaufszentrum am Straßburger Platz in Dresden, Heinz Nettekoven, und Circuschef André Sarrasani sind sich nun einig, dass es in dem Gebäudekomplex keinen speziellen Anbau für ein Varietétheater geben wird. Damit verbleibt offenbar genügend unbebaute Fläche neben dem geplanten Einkaufszentrum, so dass Sarrasani auch in Zukunft am Straßburger Platz spielen kann. Nach Informationen der Sächsischen Zeitung hat Sarrasani dies in kleiner Runde bereits als langfristige Perspektive bezeichnet; Sarrasani-Pressesprecher Steffen Ball sagte der Zeitung jedoch auf Nachfrage, der neue Standort in Dresden stehe nach wie vor noch nicht fest.
Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2451350 |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
Nun ist es offiziell: Auch die siebte Spielzeit von Sarrasanis Trocadero in Dresden wird auf dem Straßburger Platz stattfinden. Start der Dinnershow 2010/2011 ist am 16.11.2010. Die letzte Vorstellung ist für den 13.02.2011 geplant. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Andre Sarrasani und sein internationales Artistenensemble wollen in diesem Winter ein neues Showkonzept präsentieren, das sich lt. Presseinfo "an der mystisch-magischen Welt des Moulin Rouge und am schillernden, geheimnisvoll-bizzaren Jahrmarkttreiben orientiert". www.sarrasani.de/_media/_files/file/presse/Trocadero2010/PM/100712_PM_Sarrasani_VVK_Sarrasani_spielt_weiterhin_auf_Stra__burger_Platz.pdf |
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | Konkurrenz für Sarrasani in Dresden | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Konkurrenz für Sarrasani in Dresden: Eventmacher Mirco Meinel will ab dem 2. Dezember im ehemaligen Heizkraftwerk Mitte seine weihnachtliche Dinnershow „Giganten der Meere" starten. Für das Projekt hat Meinel als Chefkoch Gerd Kastenmeier gewonnen, der in den vergangenen vier Jahren in gleicher Position für Sarrasanis Dinnershow tätig war.
http://www.dnn-online.de/dresden/citynews/weihnachtsshow-giganten-der-meere/r-citynews-a-9657.html |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | Sarrasani-Show "Mutabo" feiert Premiere | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Ein interessante Video des Lokalsenders "DresdenEins" von der Sarrasani-Premiere gibt es hier:
http://www.dresdeneins.tv/nachrichten/Mutabo___Premiere_bei_Sarrasani-561.html |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
Zu Sarrasanis Trocadero gibt es jetzt auch eine Maxi-CD, die laut Produktbeschreibung "rhythmischen Latino-Pop" bietet, mit dem man sich "die faszinierende Variete-Atmosphäre nach Hause holen" kann. Die Stücke heissen "Sarrasani", "Trocadero" und "Baila La Rumba". Die CD ist bei Amazon erhältlich.
|
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | 6. Galanacht der Stars | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Die 6. "Galanacht der Stars" im Trocadero Sarrasani in Dresden findet am Samstag, 29. Januar statt. Der Erlös der Benefizgala geht auch 2011 wieder an die
Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e. V. (dsai), als deren Schirmherr sich André Sarrasani seit Jahren für Kinder einsetzt, die unter einem chronisch defekten Immunsystem leiden. Auftreten werden laut Presseankündigung des Unternehmens "unter anderem mdr-Moderator René Kindermann, Fußballtrainer-Urgestein Eduard Geyer, die deutsch-türkische Stimmungsband Kölsche Kraat sowie die Publikumslieblinge Cheryl Shepard und Michael Trischan aus der beliebten ARD-Serie 'In aller Freundschaft' und der Serienstar Wolfgang Bahro ('GZSZ')". |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | Erfolgreiches Fazit | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
André Sarrasani zieht ein positives Fazit der siebten "Trocadero"-Spielzeit in Dresden, die am letzten Sonntag zu Ende gegangen ist. Insgesamt seien rund 28.000 Besucher seit Mitte November gezählt worden. "Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Wir sind endgültig wieder ein Teil des Dresdener Kulturlebens", so Sarrasani gegenüber dem regionalen Sender Kanal 8.
Erstmals präsentierte man heuer das Programm unter dem Thema "Mutabo" und versprach "die Besucher in die schillernde Welt alter Jahrmärkte und die großartigen Zeiten der Burlesque und des Varietés à la Moulin Rouge" zurückzuführen. Neben technischen Neuerungen wie einer Drehbühne und einer Showtreppe, zeichnete sich mit Mirko Reeh auch ein neuer Koch für die Dinnershow verantwortlich. Auf der abermals stattfindenden "Galanacht der Stars" Ende Januar wurden in diesem Jahr rund 30.000 Euro für die "Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V." gesammelt. Für den Zeitraum November 2011 bis Februar 2012 ist die nächste "Trocadero"-Spielzeit vorgesehen. Die Planungen laufen zur Zeit. Daneben kündigt Sarrasani auch in diesem Jahr - neben dem Eventbereich - "kleine Gastspiele" an. Quelle: http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=1781&showNews=931180 |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | Feste Spielstätte für Sarrasanis "Trocadero"? | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News