Gestern, am 27. Juni 2010, war es soweit: Nach etwas mehr als 20 Jahren hat die Erfolgsgeschichte des Circus Flic Flac ein Ende gefunden. Die finale Abendvorstellung in Oberhausen war gleichzeitig auch die vorerst letzte Flic-Flac-Show überhaupt. Ein Verkauf des Circus war ja, wie berichtet, gescheitert. Im vollbesetzten gelb-schwarzen Chapiteau lief die letzte Show im Grunde wie eine "ganz normale" Dernière ab. Will heißen: der Ablauf der Show wurde durch kleine Gags der teilnehmenden Artisten abgeändert. Insbesondere die kolumbianischen Motorrad-Hasadeure taten sich hierbei hervor und störten zum Beispiel als Fußball-Fans verkleidet den Fortgang der Show und verabreichten sich in der Motorradkugel eine Sektdusche. Dass es sich gleichzeitig um allerletzte Flic-Flac-Show handelte, darauf spielten dagegen im Grunde nur zwei Musikeinspielungen an. So lief zum Beginn der zweiten Hälfte "The final Countdown". Auch gab' es keine offiziellen Abschiedsworte auf der Bühne. Das Publikum reagierte dennoch angemessen und feierte das Ensemble mit minutenlangen Ovationen im Stehen - Abschiedstränen inklusive. Zusammengefasst war es also der schnörkellose Abschied, den Circusgründer Benno Kastein im Vorfeld angekündigt hatte. Die deutsche Circuslandschaft ist damit um ein weiteres herausragendes Geschäft - mit stets extrem stark besetzten Programmen - ärmer.
Ein kleiner Trost bleibt aber doch: auf der HP
www.circusfestival-kassel.de wird bereits eine zweite Auflage des von Flic Flac präsentierten "Festival der besten Artisten" angekündigt. Es wird vom 16. Dezember 2010 bis zum 9. Januar 2011 auf dem Kasseler Friedrichsplatz stattfinden.