![]() |
![]() | Circus Knie – Saisonschluss in Lugano und Ausblick 2010 | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Die Tournée 2009 des Schweizer Nationalcircus Knie ist am Sonntag traditionsgemäß im italienischsprachigen Lugano zu Ende gegangen. Die vorletzte Vorstellung am Nachmittag, die wir besucht haben, war noch einmal komplett ausverkauft.
Einmal mehr zeigte sich hier, dass es die spezielle Knie-Magie doch nur bei Knie gibt – auch dank eines aufmerksamen, interessierten Publikums, das speziell im zweiten Teil sämtliche Artisten bejubelte wie Popstars. Die besondere Stimmigkeit bei der Zusammenstellung der Darbietungen, bei Licht, Musik und Atmosphäre tat Ihr Übriges, um das Tourneemotto „C’èst magique“ wahr werden zu lassen. Gelöste Dernièren-Stimmung war bereits am Rande zu beobachten – so zum Beispiel, als einige Requisiteure am Ende der Pause den gerade verlegten Holzboden in der Manege kehrten und ihre Kollegen und Oberrequisiteur Patrick Rosseel hinterrücks-heimlich immer wieder Sägemehl darauf warfen. Deutlich sicherer als zu Beginn der Saison präsentierten die Brüder Errani, die ja zum erweiterten Familienkreis gehören, ihre beiden Darbietungen: Maycol Errani sprang den Rückwärtssalto von Pferd zu Pferd bei der Jockeyreiterei nun ohne Longensicherung. Guido Errani stand den Rückwärtssalto auf dem Drahtseil im ersten Versuch und den Vorwärtssalto mit einer Wiederholung; seinem jüngeren Bruder Wioris gelang ebenso der Rückwärtssalto, nicht aber der Flic Flac (ohne Wiederholungsversuch). Die Elefantendressur wurde mit nur vier Tieren gezeigt, zum Saisonbeginn waren noch fünf Elefanten in der Manege zu sehen gewesen, im Vorjahr sechs. Anstelle der „Starbugs“ sorgte in der Westschweiz und im Tessin der bekannte Schweizer Komiker Karim Slama in Gestalt eines verhinderten Requisiteurs für Heiterkeit. Der Circus sprach in einer Pressemitteilung zum Saisonschluss von einer „äußerst erfolgreichen Tournée“. 2010 wird Starclown Fumagalli nach fünf Jahren in die Knie-Manege zurückkehren. Die vermeintlich brave Hausfrau Marie-Thérèse Porchet, dargestellt von Joseph Gorgoni und äußerst populär in der Westschweiz, wird nun erstmals während einer gesamten Knie-Tournee für heitere Momente sorgen. Bekannt geworden ist bereits die Verpflichtung von Freddy Nock mit Partner (Hochseil/Todesrad) sowie eines „Handstand-Balanceaktes“. Zudem wird es 2010 wieder mehr Tiere geben als in diesem Jahr: außer den Pferden und Elefanten werden auch Katzen auftreten und wird es eine Exotendressur mit Kamelen, Zebras, Lamas, Guanakos und Watussi-Rindern geben. Interessante Fotos von einer Probe mit den Exoten waren vor einiger Zeit auf www.aucirque.com zu sehen – und zwar genau hier: http://www.aucirque.com/actus.php?num=6709&nbrmots=&comp=yes&compte=1 |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Im Schweizer "Tagblatt" gibt es jetzt einen ausführlichen, interessanten Artikel über die Knie-Komikerin 2010 Marie-Thérèse Porchet alias Joseph Gorgoni:
http://www.tagblatt.ch/aktuell/kultur/kultur/Welscher-Emil-will-Deutschschweiz-erobern;art624,1424833 |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
|
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Der Circus Knie hat das geplante Zweitagesgastspiel in Langnau (Kanton Bern) am 5. und 6. Juli 2010 abgesagt. Dies berichtet die Berner Zeitung in Ihrer Online-Ausgabe. Als Grund werden völlig unbefriedigende Besucherzahlen in den vergangenen Jahren genannt, so dass ein kostendeckendes Gastspiel nicht mehr möglich sei. Der Gemeinderat will den Circus nun bitten, den Ort wenigstens alle zwei Jahre zu besuchen.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/emmental/Knie-streicht-Vorstellungen-in-Langnau/story/26976088 |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
"Fascination" wird das Motto der Tournée 2010 des Circus Knie lauten. Premiere ist am 26. März, traditionsgemäß in Rapperswil.
|
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Nach der Pause in diesem Jahr wird der Schweizer Nationalcircus Knie 2011 nun doch wieder in Langnau gastieren. Dies berichtet die Berner Zeitung. Ob es in Zukunft wenigstens zu einem Zweijahresturnus kommt, wie vom Gemeinderat gewünscht, ist allerdings weiter offen. Von der Knie-Absage 2010 profitierte offenbar der Circus GO, der in diesem Jahr nach eigenen Angaben erfolgreich in Langnau spielte. http://www.bernerzeitung.ch/region/emmental/Naechstes-Jahr-rollt-Knie-wieder-an/story/15546784 |
|||||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
Schönes "Bild des Tages" heute auf tagesschau.de.
www.tagesschau.de/multimedia/bilder/blickpunkte3236.html |
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
Nachdem im Internet offensichtlich ein Video aufgetaucht ist, wonach die Katzen des derzeit beim Circus Knie gastierenden Vlad Olandar 23 Stunden am Tag in ihren Käfigen verbringen müssen, hat die Direktion des Schweizer Nationalcircus dazu auf der eigenen Homepage Stellung genommen. Demnach seien die Katzen nur während der Fütterung, in der Nacht und vor den Vorstellungen in ihren Boxen untergebracht. Den Rest des Rages könnten sie sich frei im Wohnbus oder aber im Wohnwagen von Olandar und seiner Familie bewegen. Die ganze Stellungnahme sowie Fotos aus dem Leben der Tiere hier:
www.knie.ch/circus/news/detail.html?tx_ttnews[tt_news]=159&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=b2a9d0a53e5e0bdcedcb953763bcf497 |
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | Circus Knie – Saisonschluss in Lugano und Ausblick 2010 | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News