Das insolvente Veranstaltungszentrum Tempodrom in Berlin ist in der vergangenen Woche an die Bremer Unternehmensgruppe KPS verkauft worden. Zu KPS gehören unter anderem auch der Ticket-Händler Eventim und seit 2009 die Berliner Waldbühne. Damit dürfte auch der Roncalli-Weihnachtscircus weiter in dem Gebäude stattfinden können, das in seiner Form an ein Circuszelt erinnert. KPS erklärte gegenüber der Presse, dass das Tempodrom nach dem Verkauf als "führender Live-Veranstaltungsort in Berlin" erhalten werde.
Das Tempodrom war 2004 in die Insolvenz gegangen, nachdem sich die Baukosten auf rund 33 Millionen Euro gegenüber der Planung verdoppelt hatten. Heute soll der Verkehrswert nur noch bei 3,17 Millionen Euro liegen, der Kaufpreis wurde zunächst nicht bekannt. Der Berliner Senat muss dem Deal noch zustimmen. Der Verkauf kam einen Tag vor einer geplanten Zwangsversteigerung zustande.
Das eigentliche Veranstaltungsgeschäft, betrieben von der "Treugast", läuft offenbar erfolgreich und kostendeckend.
Die ganze Geschichte der Tempodrom-Pleite, die auch ein politischer Skandal war, lässt sich in in der Berliner Morgenpost nachlesen:
http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1259226/Neue-Chance-fuers-Tempodrom.html