![]() |
![]() | Wintergarten-Varieté hat neuen Betreiber | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Im Berliner Wintergarten-Varieté soll es nun ab dem Jahr 2010 doch wieder einen dauerhaften Spielbetrieb geben. Die Berliner "Arnold Kuthe Entertainment GmbH" will das Theater en suite mit eigenen Varietéprogrammen und Gastronomie betreiben. Einzelheiten sollen am Freitag in einer Pressekonferenz bekanntgegeben werden. Dies berichten die Berliner Tageszeitungen heute in ihren Online-Ausgaben.
Der neue Wintergarten war 1992 von Peter Schwenk, Vorstand der Deutschen Entertainment AG (DEAG), André Heller und Roncalli-Chef Bernhard Paul gegründet worden. 2007 verkaufte Schwenkow das Theater an eine Investorengruppe um den langjährigen Direktor Georg Strecker, der das Varieté mit seinem neuen Partner Frank Reinhardt betrieb. Strecker und Reinhardt wollten mit jungen Künstlern und moderner inszenierten Programmen mehr junge Zuschauer gewinnen, doch bereits bei ihrer zweiten Produktion "Dekolleté" sank die Auslastung offenbar dramatisch. Im Mai 2007 trat Strecker als Geschäftsführer zurück, Anfang Juni meldete Reinhardt wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz an, am 31. Januar 2009 wurde das Haus geschlossen. Seit 2. Oktober und noch bis zum Jahresende zeigt die DEAG hier als Gastspiel die Burlesque-Show "Black Flamingo", eine neue Variante der Winterproduktion 2008 des Stuttgarter Friedrichsbau-Varietés. Ex-Direktor Georg Strecker ist laut www.wintergarten-variete.de auch einer von drei Geschäftsführern der neuen Betreiberfirma "Arnold Kuthe Entertainment GmbH". |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | Re: Wintergarten-Varieté hat neuen Betreiber | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Nicht gerade revolutionär klangen in der Pressekonferenz offenbar die Pläne der neuen Wintergarten-Verantwortlichen, die zum Teil ja die alten sind: Demnach wird es künftig drei eigene "zeitgemäße, aber traditionelle" Varieté-Eigenproduktionen im Jahr geben, beginnend im Februar 2010. Im ersten Programm ("Die Fabelhafte Varieté Show) soll Schauspielerin Meret Becker die Conférence übernehmen und als Zugpferd dienen. Angekündigt werden "starke Artistik und internationale Acts". Zusätzlich sollen auch Gastspielproduktionen gezeigt werden, zum Beispiel auch aus dem Theater- und Konzertbereich. Die neuen Betreiber setzen zudem auf ein "strafferes Kostenmanagement". Bereits jetzt soll allerdings eine sechsstellige Summe in die Modernisierung des Theaters investiert worden sein. Hier zwei ausgewählte Zeitungsartikel zum Thema: http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article1210839/Ich-kann-viel-und-das-auch-ganz-schoen.html http://www.tagesspiegel.de/berlin/Brandenburg;art128,2955384 |
|||||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Der Schauspieler Ben Becker ist im Berliner Wintergarten-Varieté am Wochenende spontan für seine erkrankte Schwester Meret als Conférencier eingesprungen. Er versprach laut einer dpa-Meldung, bis zur Genesung seiner Schwester "die Stellung zu halten".
http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=24346208 |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | Wintergarten-Varieté hat neuen Betreiber | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News