![]() |
![]() | Presse: Erinnerung an Sarrasani-Bau-Eröffnung 1912 | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Die Dresdner Neueste Nachrichten erinnern in einer Rückschau an die Eröffnung des von Hans Stosch-Sarrasani am Königin-Carola-Platz errichteten Circus-Theater der 5000. Am 22. Dezember 1912 startete man im "modernsten und komfortabelsten Zirkustheater der damaligen Zeit" für fast 4000 Besucher mit einer vierstündigen, gigantischen Eröffnungsshow.
"Die Eröffnung des Zirkus Sarrasani war die Sensation dieses vierten Advents für die hiesigen Gesellschaftskreise. Was Sarrasani der Stadt Dresden gegeben hat, erlebten wir gestern; die kommenden Wochen werden zeigen, was die Stadt Dresden Sarrasani zu geben hat", schrieb damals die Zeitung. Am 13. Februar 1945 findet die letzte Vorstellung statt, als die Bomberverbände bereits im Anflug waren. Die Vorstellung wird abgebrochen, das Zirkustheater zerstört. Ein kleiner Brunnen an der Sarrasanistraße erinnern heute an den alten Standort. |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
Die Sächsische Zeitung hat ein Bild aus dem Jahr 1918 veröffentlicht, auf dem Elefanten des Circus Sarrasani in der Elbe baden.
|
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
Spannende Informationen zum Sarrasani-Bau in Dresden gibt es in diesem Beitrag des Neustadt-Geflüster.
|
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | ![]() |
Stefan
![]() |
![]() |
Ein Foto vom Sarrasani-Gastspiel in Emden aus dem Jahr 1939 zeigt die NWZ online. Der zugehörige Beitrag ist gebührenpflichtig.
|
|||||||||||
_________________ Nach dem Circus ist vor dem Circus.
|
![]() |
![]() | Presse: Erinnerung an Sarrasani-Bau-Eröffnung 1912 | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News