![]() |
![]() | Karl's kuehne Gassenschau 2024 | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Karl’s kühne Gassenschau spielt 2024 wieder in der Deutschschweiz - mit dem neuen Wasser-Spektakel “RECEPTION” und einem neuen Spielort im Kanton Zürich: in Dietikon im Niderfeld. Es ist die 23. Produktion der Zürcher Openair-Truppe. Mit «RECEPTION» will man an die großen Erfolge ihrer vergangenen Produktionen wie anknüpfen. «SEKTOR 1» wurde von über 460.000 Zuschauenden besucht und konnte sich somit einen Spitzenplatz unter den erfolgreichsten Theaterstücken der Schweiz sichern. Momentan ist «SILO 8» noch bis Ende September in der Westschweiz in St-Triphon zu sehen.
Das neueste Freiluft-Spektakel feiert am 12. Juni 2024 in Dietikon Première. Der Platz wird im Verlauf der kommenden Monate hergerichtet. Für die Besucher wird neben dem Gelände eine Haltestelle der Limmattal-Bahn in Betrieb genommen. Das Patronat übernimmt die Stadt Dietikon. Das Team rund um die Gründungsmitglieder Paul Weilenmann und Brigitt Maag wurde mit jungen Köpfen ergänzt und bildet die neue künstlerische Leitung. Mit frischen Kräften wird eine Wasserwelt entworfen, in der die Darsteller in, über und unter dem nassen Element spielen werden. “RECEPTION” handelt von einer Hochzeitsgesellschaft, die in einem außergewöhnlichen Wasser-Hotel strandet. Der Brautvater, der alles bezahlt hat, will um jeden Preis, dass seine geliebte Tochter den “glücklichsten Tag ihres Lebens” feiern darf. Die extra engagierte Hochzeitsplanerin soll es richten und alle Hindernisse aus dem Weg schaffen. Davon hat es aber nicht zu wenige. Allen voran der kauzige Rezeptionist, der behauptet, dass sie alle im Koma seien und dass nur er entscheiden werde, wer zurück ins Leben dürfe. Mit Schalk, Charme und Durchtriebenheit versucht die Hochzeitsgesellschaft, dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen. Die Wasseroberfläche dient in “RECEPTION” als Metapher für den Übergang zwischen Leben und Tod. Feine, ausgeklügelte Wasserspiele erzeugen magische Bilder, die berühren und die Geschichte auf höchst eigenwillige Art erzählen. Rasante Fahrten übers Wasser, waghalsige Sprünge und fantasievolle Feuerspiele werden nicht fehlen. “In gewohnter Gassenschau-Manier verwandelt sich die Wasseroberfläche zur theatralen Wundertüte”, heißt es in einer Medienmitteilung. Karl’s kühne Gassenschau hat in den vergangenen 30 Jahren 22 verschiedene Produktionen mit insgesamt über 2700 Vorstellungen gezeigt. Vom Straßenvariété im Jahr 1984 über das Freilufttheater («Baustelle») Ende der 80er-Jahre und den archaischen Alptraum in «Steinbruch» (1995/97) bis hin zum aufwändigen Wasserspektakel AKUA» wurde ein reicher Erfahrungsschatz angehäuft. Karl’s kühne Gassenschau wurde für seine Programme mit dem Schweizer Theaterpreis und viermal mit dem Prix Walo ausgezeichnet. Gespielt wird Dienstag bis Samstag um 20.15 Uhr. Die Tribüne fasst rund 1250 Zuschauende. Auf den 25.000 Quadratmetern im Dietiker Niderfeld stehen das Bühnenbild, eine Zeltlandschaft für den Restaurationsbetrieb sowie Werkstätten für die ganze Produktion. Für “RECEPTION” werden rund drei Dutzend Schauspieler, Techniker, Musiker, Kreative und Planer zusammenarbeiten, während der Proben- und Aufbauzeit sind es noch mehr. Der Vorverkauf zu «RECEPTION» startet am 1. März 2024, als Geschenkidee können Gutscheine bereits ab 1. November bestellt werden. www.reception.ch www.karlskuehnegassenschau.ch |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | Karl's kuehne Gassenschau 2024 | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News