Das Festival Young Stage findet von Donnerstag, 11., bis Montag, 15. Mai 2023, in der Eventhalle der Messe Basel statt. Der Ticketverkauf ist angelaufen. In einem Bericht des
Verlagshauses ist von einer weiter anhaltenden Zurückhaltung beim Ticketverkauf infolge der Corona-Pandemie wie auch neuen Herausforderungen bei der Gewinnung von Sponsoringpartnern die Rede.
Mit einer Besucher-Umfrage, einer entsprechenden Analyse und einer strategischen Neuausrichtung in Sponsoring und Fundraising versucht sich das Circus-Festival neu zu positionieren.
Geschäftsführer Beat Läuchli betont: „Seit jeher ist die Finanzierung des Festivals eine große Herausforderung. Diese setzt sich zu je einem Drittel aus Ticketeinnahmen, aus Beiträgen gemeinnütziger Stiftungen und Institutionen sowie aus Beiträgen von kommerziellen Sponsoren zusammen.“
Läuchli ist dankbar für die anhaltende Unterstützung vieler, hat jedoch auch festgestellt, dass sich die Sponsoringstrategien der großen Unternehmen immer mehr auf kommerzielle Großevents ausrichten „und oftmals im Gegensatz zu unserer nicht kommerziell motivierten Philosophie stehen“. Daher will man sich in Zukunft noch mehr auf die Zusammenarbeit mit Stiftungen und gemeinnützigen Institutionen konzentrieren. Sie rücken den Förderauftrag des nicht gewinnorientierten Vereins „Young Stage“ noch mehr in den Vordergrund. Das kommende Festival soll ein erster wichtiger Indikator sein, um zu sehen, ob diese Strategie aufgeht.
Die Veranstalter gehen gleichzeitig „back to the roots“, wie es heißt. Die Mission der Organisatoren sei es, talentierten jungen Artistinnen und Artisten aus der ganzen Welt eine Plattform und eine Jobbörse zu bieten, den zeitgenössischen Circus generell zu fördern, Netzwerke zu ermöglichen sowie Kinder und Jugendliche zu inspirieren, wird mitgeteilt. Künftig sollen sich Strategie und Umsetzung von Partnerschaften noch mehr mit der Mission vereinbaren lassen, heißt es weiter.
https://www.young-stage.com/