Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Circus im Film
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
"Circusse gibt es im Film überall": Arte widmet sich in seinem Web-Magazin "Blow Up" von 2019 dem Phänomen. Neben Ausschnitten aus bekannten Filmen gibt es ein (subjektives) Ranking der schönsten Szenen von "Greatest Showman" bis "Himmel über Berlin". Im Abspann der 16-minütigen Sendung werden die gezeigten Filme nochmals gelistet.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Charlies Chaplins Klassiker "Circus" ist hier online zu sehen.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
"Filme auf DVD sind kein Ersatz fürs Kino. Dennoch greift man in diesen Tagen dankbar nach ihnen", schreibt der Journalist Kurt Scholz in der österreichischen "Presse". Besonders angetan haben es ihn die Werke von Federico Fellini: "Welch ein Panoptikum von Jugenderinnerungen, skurrilen Begebenheiten und sentimentalen Bildern! Mich erinnern Fellinis Filme an das Kaleidoskop meiner Kindheit. Welche Erlebnisse, welche exotische Gestalten gab es da! Der Zirkus war eine jährliche Sensation. Er vermittelte Abenteuer und weite Welt."

Der Artikel ist passend mit "Seiltänzer, dressierte Hühner und der Mann in der Flasche" betitelt.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Durch seinen Titel erhält der 1948 entstandene Film "1-2-3 Corona" aktuell größere Aufmerksamkeit. Es habe laut einem Bericht des Tagesspigels „vermehrt Anfragen“ gegeben, weshalb die Defa-Stiftung die Produktion nun online gestellt hat.

Zum Inhalt heißt es: "Zwei Anführer rivalisierender Banden […] verbünden sich gegen einen Zirkusdirektor, der seine junge Artistin Corona misshandelt. Bei ihrem Racheakt wird die hübsche Corona schwer verletzt. Von Schuld getrieben pflegen sie gemeinsam die Artistin. Dabei entdecken sie ihre Liebe nicht nur zu dem Mädchen, sondern auch zum Zirkus."

Der damals unter anderem im Circus Barlay entstandene Filme zeige, "dass der Begriff Corona auch positiv konnotiert sein kann."
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
benedikt
Site Admin

Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 5569
Antworten mit Zitat
Am 1. November 1895 führten die Brüder Skladanowsky im Berliner Varieté Wintergarten »lebende Photographien« vor. Es war die Geburtsstunde des Kinos in Deutschland. Mit einer Film- und Veranstaltungsreihe feiert das Filmmuseum Potsdam daher 125 Jahre Kino. Am 01. Oktober 2021 um 19 Uhr zeigt das Museum den Film "Varieté" (D 1925, 95') mit Vorprogramm und Einführung:

"Zu Unrecht ist Varieté, ein Drama um Verführung und sexuelles Begehren, Eifersucht und Totschlag, heute weniger bekannt als beispielsweise »Nosferatu« oder »Metropolis«. Dabei packt Ewald André Duponts Film, angesiedelt an der Schwelle zwischen Expressionismus und neusachlichem Realismus, durch die Virtuosität einer vollkommen »entfesselten Kamera«, die uns aus subjektiver Sicht die innere Zerrissenheit des von Emil Jannings ungeheuer intensiv gespielten Hochseilartisten Huller vor Augen führt. Für eine junge Frau verlässt Huller seine Familie und steigt mit der neuen Partnerin zum umjubelten Star der Varieté-Theater auf. Ihr Salto mortale begeistert das Publikum, doch als Eifersucht und Misstrauen die Beziehung vergiften, entwickelt sich ihr Hochseilakt zu einem lebensgefährlichen Thriller."

Weitere Infos gibt es hier.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 8878
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Das Filmmuseum Düsseldorf zeigt vom 01. bis zum 26. Februar 2023 die Filmreihe "Zirkus und Dressur". "Diese legt einen besonderen Schwerpunkt auf das Werk des Düsseldorfer Regisseurs, Schauspielers und Produzenten Harry Piel (1892-1963)", so die zugehörige Pressemitteilung. Darin findet sich auch das genaue Programm.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Circus im Film
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen