![]() |
![]() | Urbanatix 2013: "sub:City" | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Urbantix, jene Show, die seit 2010 Street-Artisten und Profi-Künstler zusammenführt, präsentiert sich vom 15. bis 24. November 2013 abermals in der Bochumer Jahrhunderthalle. Heute wurden im Rahmen einer Pressekonferenz weitere Informationen bekannt gegeben. Die Show 2013 trägt den Titel "sub:City" und soll die "Kultur unter der Erde", wie sie etwa in den Pariser und New Yorker Metrostationen zu finden sei, auf die Bühne transprtieren, erklärt Regisseur Christian Eggert.
Dafür setzte man wieder auf Videotechnik, um so "verschiedene Verortungen zu schaffen"; hinzu kämen diesmal bewegliche Kulissenteile. Ein Einblick gibt dieses Video. Dennoch seien natürlich die Artisten "das Allerwichtigste", so Eggert. Neben den rund 40 Street-Artisten aus dem Ruhrgebiet wirken wieder zahlreiche Profi-Künstler mit. Dabei kombiniert man in diesem Jahr Darbietungen und Künstler, die bereits bei Urbanatix zu sehen waren, mit für die Show neuen Nummern. Mit dabei sind: Kevin Nikulski – Flatland BMX Katya Nikiforova - Jonglage auf Inline Skates Chris & Iris - Hand auf Hand Rémi Martin – Chinese Pole Balagans – Schleuderbrett, Akrobatik und Tanz Tobias Wegner – Wall Clown Alexandre Lane - Cyr Chilly & Fly - Russian Cradle (stehender Fangstuhl) Weitere informationen: www.urbanatix.de |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Ebenfalls dabei sein wird Anke van Engelshoven an den Strapaten, teilweise zusammen mit Tobias Wegner.
|
|||||||||||
|
![]() |
![]() | ![]() |
benedikt
Site Admin
![]() |
![]() |
Im Interview mit der WAZ spricht Initiator Christian Eggert über die Zukunftspläne von "Urbanatix": so soll - nachdem die Proben für die kommenden Shows eher provisorisch stattfinden - wieder ein eigener Trainingsort gefunden werden. "Wir planen nicht nur umzuziehen, sondern auch eine konzeptionelle Neuordnung. Gedacht ist, den Trainingsbetrieb zu ergänzen um einen „Open Space“. Der würde Jugendlichen offen stehen nach dem Prinzip „Each-One-Teach-One“ - das bedeutet, jeder lehrt jedem etwas. Damit würden wir echte Jugendarbeit verbinden mit dem exzellenten Konzept von "Urbanatix"", so Eggert. Auch die Zirkusschule im Westpark sei weiter in Planung, ein Curriculum mit Lerninhalten sei bereits entwickelt.
Zudem denke man "mittelfristig, das heißt in eineinhalb bis zwei Jahren, [...] über eine Tournee nach, mit knapp 20 Artisten. Das könnte in Zusammenhang mit dem Kinofilm passieren, für den es schon konkrete Pläne gibt. Das Treatment ist fertig, jetzt wird ein Regisseur gesucht." |
|||||||||||
|
![]() |
![]() | Urbanatix 2013: "sub:City" | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News