Die Stadt Nürnberg feiert den 200. Geburtstag von Richard Wagner in einem ganz besonderen Rahmen - im Stadtpark wurde ein Zirkuszelt errichtet, in dem ab kommenden Donnerstag verschiedene Aufführungen von Wagner-Stücken stattfinden werden. Die Veranstaltungsreihe "Circus Wagner" mit insgesamt zwölf Abendvorstellungen läuft unter dem Motto "Immer Zirkus mit Wagner" dann bis zum 09. Juli.
Mit Ur- und Erstaufführungen soll es "eine junge, freche Annäherung an den gleichermaßen geliebten wie gehassten Neuerer des Musiktheaters, Richard Wagner," geben, so die Macher. Dabei verweisen sie darauf, dass Wagner eine bisher eher unbekannter Affinität zum Zirkus hegte. Er liebte den Seiltanz und übte ihn auch selbst – als Achtjähriger im Hinterhof. Die Liebe dazu blieb ihm immer erhalten.
Als Premieren-Stück zeigt die Pocket Opera Company die Uraufführung von Wagners früher Oper "Männerlist größer als Frauenlist oder eine glückliche Bärenfamilie". Als zweite Uraufführung bieten das Ensemble Kontraste und der fränkische Vorzeige-Kabarettist Matthias Egersdörfer eine eigenständige fränkische Parodie auf "Tannhäuser" (nach Nestroys Fassung). Das Figurentheater Waidspeicher spielen mit dem Theater Erfurt den "Ring des Nibelungen". Das Projekt „Wagner reloaded“ vereint DJs und Tänzer. Mit „Wagners Circus Show“ (Premiere am 7. Juli) setzen die beiden tschechischen Vertreter des Cirque Nouveau, La Putyka und Cirque Garuda, den Schlusspunkt.
Mehr Informationen:
http://www.nuernberg-spielt-wagner.de/Circus+Wagner