Chapiteau.de-News Foren-Übersicht
Chapiteau.de-News
Nachrichtenportal für Circus, Varieté und mehr

Neue Antwort erstellen
Zirkus Charles Knie - Weitgehend neues Programm 2012
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Mit einem praktisch komplett neuen Programm wird der Zirkus Charles Knie in der nächsten Saison auf Tournee gehen – lediglich Bauchredner Kenneth Huesca, Clown André und Paolo Kaiser mit seiner spektakulären Rola-Rola-Nummer sowie natürlich die hauseigenen Pferde-, Exoten- und Seelöwendressuren werden weiterhin im Programm zu sehen sein. Dies verriet Direktor Sascha Melnjak bereits jetzt auf Anfrage von Chapiteau.de.

Die Familie Sperlich wird 2012 nicht mehr mit dem Zirkus Charles Knie reisen und sich anderen Aktivitäten, unter anderem im Zeltverleih, zuwenden. So werden die Seelöwen künftig in Marek Jama ihren neuen Vorführer finden. Zudem wird Marek Jama auch die Hohe Schule reiten und hat hierfür bereits ein Schulpferd gekauft. Die Araberhengste werden nach ihrem Engagement im Circus Herman Renz zu Charles Knie zurückkehren, wo sie mit den Friesen in einem großen Zwölferzug zusammenarbeiten sollen – und zwar in einem neuen Schaubild mit Kutsche unter dem Motto „Wiener Walzer“, das an der Stelle des Zigeuner-Openings ab 2012 das Programm eröffnen soll.



Nachdem Alexander Lacey zum Circus Ringling Bros. and Barnum & Bailey in die USA wechselt, wird es anstatt einer Weltklasse-Raubtiernummer ab 2012 eine Weltklasse-Elefantendressur geben: Elvis Errani mit seinen drei Elefanten, Clown-Gewinner in Monte Carlo, rückt ins Programm. Seine Schwester Priscilla Errani wird mit ihrer Hula-Hoop-Kür vertreten sein. Ein Flugtrapez wird weiterhin präsentiert, ab 2012 aber mit den Flying Costa anstelle der Mendonca. Yves und Ambra Nicols, 2010/2011 im Programm des Heilbronner Weihnachtscircus, wurden mit ihrer romantischen Tüchernummer mit Livegesang sowie der Jonglage von Yves Nicols verpflichtet. Vom Cirque Pinder wechselt das Duo Solys mit seiner außergewöhnlichen Equilibristik-Kür – mit Unterfrau und Obermann – zum Zirkus Charles Knie.


_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Charles Knie erweitert Tierbestand
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Der Zirkus Charles Knie hat seinen Tierbestand nochmals erweitert: Beim Gastspiel in Würzburg wurden die sechs Falabella-Ponys und fünf Lamas vom ehemaligen Circus Barum übernommen. Rebecca Siemoneit-Barum übergab die Tiere vor Ort. Die Falabellas sollen bereits im Saisonprogramm 2012 von Marek Jama vorgeführt werden.

(Videoausschnitt hier ab 2:12 Min: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/frankenschau-aktuell/franken-kompakt-110922-video-ID1316692922139.xml).

Im Exotenzug arbeiten seit kurzem alle fünf Zebras des Unternehmens. Die zwei Tiere aus dem ursprünglichen Bestand von Charles Knie und die drei Barum-Zebras treten nun gemeinsam auf. Gemeinsam mit den fünf Kamelen ergibt sich ein großes, manegenfüllendes Bild. Das tagesaktuelle Foto zeigt den Beginn des Gegenlaufs.


_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Neues und eigenes Winterquartier im Südwesten
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Der Zirkus Charles Knie hat die Saison beendet und reist nun in sein neues, eigenes Winterquartier in Südwestdeutschland. Das geht aus der Saisonbilanz hervor, die auf der Website des Zirkus veröffentlicht wurde. "Während den Wintermonaten wird das neue Winterquartier an die Bedürfnisse der Crew angepasst und das komplett neue Programm 2012 vorbereitet", heißt es weiter. Die neue Tournee soll Anfang März beginnen.

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9682
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Das Programm 2012 kann nun auch auch der Homepage des Zirkus Charles Knie nachgelesen werden.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9682
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Vom 07. bis 11. März 2012 gastiert der Zirkus Charles Knie in Bochum auf dem Festplatz an der Castroper Straße.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Neuer Promotion-Clip 2012: http://www.youtube.com/watch?v=d0-U31GHUP0&feature=related

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9682
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Erste Eindrücke vom Programm 2012 des Zirkus Charles Knie gibt es hier. Sie stammen aus der heutigen Generalprobe. Offensichtlich wurden die beiden seitlichen Vorhänge am Artisteneingang erhöht.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9682
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Fotos aus dem neuen Programm des Zirkus Charles Knie vom äusserst erfolgreichen Gastspiel in Prüm gibt es hier. Ein ausführlicher Bericht auf chapiteau.de folgt.

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Der Zirkus Charles Knie hat sein neues Programmheft für die Saison 2012 herausgebracht. Das 68-seitige, äußerst informative sowie aufwendig und komplett neu gestaltete Magazin ist bereits beim Circus erhältlich. Zu den wesentlichen Neuerungen gehört, dass nun erstmals der Gründer Charles Knie und der heutige Direktor Sascha Melnjak auf jeweils einer Doppelseite ausführlich vorgestellt werden. Auch den leitenden Mitarbeitern im administrativen Bereich ist nun erstmals gemeinsam eine Doppelseite gewidmet.


_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
In Krefeld haben sich zwei Mitglieder der CDU-Ratsfraktion vor Ort über die Tierhaltung des Zirkus Charles Knie informiert. Ratsherr Wolfgang Feld will nun seiner Fraktion aufgrund der sehr positiven Eindrücke empfehlen, gegen ein sogenanntes "kommunales Wildtierverbot" zu stimmen, wie es in Krefeld zur Debatte steht. Dabei darf der Hinweis nicht fehlen, dass ein "kommunales Wildtierverbot" nacht aktueller Rechtslage gesetzwidrig ist.

http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/krefeld/nachrichten/cdu-kontrolle-bei-zirkustieren-1.2924868

Hochzufrieden zeigte sich der Zirkus Charles Knie zudem mit dem Gastspielauftakt in Krefeld. "1111 verkaufte Karten zur Premiere, wir sind absolut erstaunt, wie trotz des heißen Wetters hier der Besuch am ersten Tag läuft", sagte Circussprecher Sascha Grodotzki der Rheinischen Post.

http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/krefeld/nachrichten/krefelder-gutes-zirkuspublikum-1.2922622

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Marek Jama berichtet gegenüber der "WAZ" von seiner Arbeit als Tierlehrer:

http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-kleve-und-der-region/der-robbenfluesterer-id6957414.html

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Dank eines spektakulären 360-Grad-Panoramafotos kann man das Zelt des Zirkus Charles Knie aus einer besonderen Perspektive erkunden:

http://www.kle-point.de/bilder/panoramen360/2012/08/20120807_kleve_charlesknie/

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Stefan


Anmeldedatum: 11.11.2007
Beiträge: 9682
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Antworten mit Zitat
Bei den derzeit hohen Temperaturen konnten mehrere Jugendliche dem Seelöwenpool des Zirkus Charles Knie nicht widerstehen. In der Nacht zum Samstag sprangen sie betrunken in das Wasserbecken des derzeit in Minden gastierenden Zirkus. Der in unmittelbarer Nähe in seinem Wohnwagen schlafende Betriebsleiter fischte die ungebetenen Gäste wieder heraus. Die beiden Seelöwen bekamen von alldem nichts mit. Sie hatten sich "zum Schlafen zurückgezogen", so Charles Knie-Pressesprecher Sascha Grodotzki.

Dem Besuch haben die hohen Temperaturen offensichtlich hingegen nicht in größerem Maße geschadet. Die Premiere in Minden wurde von rund 500 Menschen besucht.

www.mt-online.de/lokales/minden/6971291_500_Premieren-Besucher_beim_Zirkus_Knie.html

_________________
Nach dem Circus ist vor dem Circus.
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Markus


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 9153
Wohnort: Bad Mergentheim
Antworten mit Zitat
Der Rat der Stadt Siegen hat Anfang September den Beschluss gefasst, keine Gastspiele von Zirkussen, „die Wildtiere oder nicht artgerecht gehaltene Tiere mit sich führen“, auf städtischen Flächen zu genehmigen. Thorsten Brandstätter vom Zirkus Charles Knie hat nun via WAZ darauf hingewiesen, dass ein solches Verbot rechtswidrig ist und gegen das Tierschutzgesetz verstößt: „Kommunen sind schlichtweg nicht befugt, Zirkusunternehmen das Mitführen bestimmter Tierarten (weder auf städtischen, noch auf privaten Flächen) zu verbieten, da sie sich damit über Bundesrecht hinwegsetzen würden“, stellte Brandstätter klar. Es sei ein „regelrechter Skandal, dass der Rat einer Stadt - offenbar bewusst - ein eindeutig rechtswidriges Verbot beschließt".

http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/zirkus-knie-ratsbeschluss-ist-rechtswidrig-id7137229.html

_________________
___
www.markusmoll.de
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Zirkus Charles Knie - Weitgehend neues Programm 2012
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neue Antwort erstellen