Vom 27. Februar bis 08. Mai 2011 zeigt das Franz Marc Museum im oberbayerischen Kochel am See (60 km südlich von München) eine Sonder-Ausstellung unter dem Titel "Zirkus, Tanz und Cabaret". Gezeigt werden darin Werke des deutschen Malers und Grafikers Ernst Ludwig Kirchners (1880 - 1938). Im Werbetext des Museums lautet es folgendermaßen:
"Tänzerinnen, Akrobaten, Clowns – der Blick in die Welt von Zirkus und Schaubude, von Cabaret und Theater ist aus der Kunst des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken und scheint die Maler in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg in besonderer Weise fasziniert zu haben. 1910 reisten Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel von Dresden nach Hamburg, um in einschlägigen Lokalen Varieté und Tanzszenen zu zeichnen. In leuchtenden Farben, spontan aufgenommen, und doch den wesentlichen Ausdruck und Moment fixierend, schildert Kirchner diese Welt. Seine «Milieustudien» fanden breiten Niederschlag in seinem graphischen Werk."
www.franz-marc-museum.de