Am vergangenen Donnerstag besuchte der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm (CDU) gemeinsam mit seiner Frau und seinem Enkelkind den Zirkus Charles Knie, der zurzeit an der Rheinaue in Bonn gastiert. Im Gespräch mit Zirkus-Pressesprecher Sascha Grodotzki zeigte sich Blüm entsetzt, dass der traditionelle Zirkus nicht als Kultur angesehen wird und, dass den Zirkusbetreibern, vor allem denen, die mit Tieren reisen, das Leben zusätzlich von Gemeinden und Behörden schwer gemacht wird. "Zum Zirkus gehören Tiere - das soll auch so bleiben!", betonte Blüm. Beeindruckt von den bei Charles Knie gezeigten Tierdarbietungen sagte er außerdem: "Man sieht den Tieren an, dass es ihnen gut geht. Jeder, der das Gegenteil behauptet, sollte sich selber ein Bild machen." Darüber hinaus beteiligte sich Blüm kurzerhand an der Initiative "Ihre Stimme für die Zukunft des Circus", mit der die Gesellschaft der Circusfreunde (GCD) und die ECA Unterschriften für den Tiercircus sammeln.
