Unter dem Motto „Ruhr companies welcome Europe“ öffnen Unternehmen an der Ruhr im Kulturhauptstadtjahr 2010 ihre Häuser für Gäste aus der Region und aus aller Welt und präsentieren ihnen spannende Veranstaltungen. So lädt das GOP Varieté-Theater am Samstag, 20. März, von 11 bis 15 Uhr zum „Open House“ nach Essen in die Rottstraße 30 ein. Ein symbolischer Eintritts-Obolus für das „open house“ wird dem Gelsenkirchener Kinder-Hospiz "Arche Noah" gespendet.
Besucher haben die Gelegenheit, Küchenchef Tim Hülsewiesche und seinem Team an den Töpfen und Pfannen in der GOP-Küche über die Schulter zu schauen. Im Restaurant können Köstlichkeiten wie Linsensuppe, Garnelen, Kaninchenroulade oder Schokoküchlein probiert werden. Für Kreative verrät der Quickkurs „Serviettenfalten“ wertvolle Tipps für die Tafel daheim. Beim Workshop „Jonglieren für Anfänger“ können sich bewegungsfreudige Gäste in Geschicklichkeit ausprobieren. Selbstverständlich öffnen sich auch die Bühnenvorhänge für neugierige Besucher:
zu jeder vollen Stunde präsentieren Künstler des aktuellen GOP-Programms „Lachboden“ einen kleinen Showblock.
Ganz nebenbei werden GOP-Gäste selbst zum Akteur: im Restaurantbereich heißt es bei einem Suchspiel alle Fehler einer festlich eingedeckten Tafel zu finden und somit
VIP-Eintrittskarten für das Varieté zu gewinnen. Ganz ohne Eintrittskarte hingegen gelangen Besucher an diesem Nachmittag in den Baliha Ü30 Dance Club und sind zu einem kleinen Rundgang unterhalb des GOP Varieté-Theaters eingeladen. Minicocktails versüßen den Aufenthalt in den Räumlichkeiten im asiatischen Ambiente und geben einen Vorgeschmack darauf, was die Baliha Barkeeper jeden Freitag und Samstag den tanzfreudigen Gästen kredenzen.
Open Houses 2010 ist eine Gemeinschaftsaktion der sechs Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets. Welche Unternehmen wann ihre Häuser öffnen, zeigt ein ständig aktualisierter Terminkalender im Internet unter
www.openhouses.2010.de.