Markus
Anmeldedatum: 10.11.2007 |
Beiträge: 9160 |
Wohnort: Bad Mergentheim |
|
 |
Verfasst am: 19.09.2022, 20:52 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Artistikshow "Urbanatix" in der Jahrhunderthalle Bochum ist auch für 2022 abgesagt. Laut einer aktuellen Erklärung der Veranstalter hat die gesamte Veranstaltungsbranche in Folge der Corona-Pandemie nach wie vor mit großen Verwerfungen und Herausforderungen zu kämpfen. So sei man schweren Herzens zu der Erkenntnis gekommen, dass Show-Veranstaltungen dieser Größenordnung – mit 50 Bühnendarstellern, einem flankierenden Technik- und Crewapparat von ca. 25 weiteren Personen sowie einem großen Organisationsteam – in der derzeitigen Situation weder finanziell noch künstlerisch zu stemmen seien.
In der Veranstaltungsbranche, wie auch in fast jedem anderen Sektor, sei es zu einem immensen Kostenanstieg in allen Bereichen gekommen – ob beim Material oder den Kosten für technisches Fachpersonal, das als Folge der Pandemie aktuell kaum verfügbar sei. Hinzu komme die aktuelle Eintarifierung durch die GEMA, welche zu einer Verdreifachung der GEMA-Forderungen führe, die damit fast 20 Prozent der Gesamtumsätze betrügen. Verhandlungen für eine andere Eintarifierung habe die GEMA abgelehnt mit dem Hinweis auf die Möglichkeit der Stellung eines Härtefallantrages zur Forderungsreduzierung. Da dies aber nicht rechtssicher ist und der Antrag erst nach der Veranstaltung gestellt werden kann, werde Urbanatix dadurch mit weiteren erheblichen, nicht refinanzierbaren Kosten belastet. Es bleibtenur zu hoffen, dass sich mit der GEMA für 2023 eine belastbarere Verständigung finden lasse. "Durch diese Kostenfaktoren haben sich die Produktionsbedingungen so verschlechtert, dass eine mit den Vorjahren vergleichbare Inszenierung von URBANATIX aktuell nicht wirtschaftlich umsetzbar ist und das Risiko daher von den Verantwortlichen der Agentur DACAPO und der Bochumer Veranstaltungs-GmbH unter den derzeitigen Bedingungen nicht getragen werden kann", heißt es weiter.
Sofern die Tickets online für eine der (seit 2020 entfallenen) Shows erworben wurden, erhalten die Käufer eine E-Mail von dem jeweiligen Ticketanbieter mit Informationen zum Vorgehen für die Rückabwicklung. Sind die Tickets an einer Vorverkaufsstelle gekauft worden, können diese dort wieder zurückgegeben werden.
|
|