Laut "Weser Kurier" haben Unbekannte in Bremen eine unbekannte Anzahl Plakate der Veranstaltung „Roncallis Circus meets Classic“ mit Aufklebern mit dem Satz „Abgesagt wegen Tierquälerei“ versehen. Eine Roncalli-Sprecherin betonte gestern in einer Erklärung, dass die Anklage unberechtigt und falsch sei und die angekündigten Termine wie geplant stattfänden. Möglicherweise handele es sich um einen „Dumme-Jungen-Streich“ oder um Aktivitäten bestimmter Tierschutz-Organisationen, mutmaßte sie.
„Das ist völlig aus der Luft gegriffen“, heißt es in der Erklärung in Bezug auf die Vorwürfe. In den diesjährigen Veranstaltungen träten ausschließlich Artisten auf; nur einmal sei in den bislang zehn Produktionen von „Roncallis Circus meets Classic“ eine Katzen-Dressur zu sehen gewesen. Dabei habe man Wert auf die artgerechte Haltung der Tiere gelegt. Das „tierfreundliche“ Unternehmen habe und werde auch künftig nicht mit gefährdeten Tierarten arbeiten, hieß es. „Der bewusste Verzicht auf die Haltung und zur Schau gestellter Wildtiere ist bei Roncalli klar definiert.“
http://www.weser-kurier.de/bremen/vermischtes2_artikel,-Roncalli-Aerger-mit-Aufklebern-_arid,687125.html