John Ringling gründete einst nicht nur den größten Circus der Welt, sondern war auch ein begeisterter Kunstfachmann und -Sammler. Seine umfangreiche Sammlung, insbesondere mit den europäischen Meistern Rubens, Titian, Veronese, Hals und Velazquez, stellte er 1931 erstmals der Öffentlichkeit vor. Bis heute ist die Sammlung als Teil des Museumskomplexes „The Ringling“, welches auf dem ehemaligen Anwesen der Ringlings in Sarasota beheimatet ist, zugänglich. Neben der Kunstsammlung befinden sich auch das Circus-Museum, ein antikes Theater sowie die Villa der Ringlings „Ca d'Zan“ (3400 Quadratmeter, 41 Zimmer und 15 Bäder auf fünf Stockwerken) auf dem 27 Hektar umfassenden Grundstück, direkt an der Bucht von Sarasota im Golf von Mexikogelegen. Zurzeit sind auch zwei Deutsche als Volunteere bei „The Ringling“ beschäftigt und führen die Besucher durch die Anlagen. Die Frankfurter Neue Presse stellt sie und ihre Arbeit
hier vor.
Mehr Informationen über „The Ringling“:
www.ringling.org