![]() |
![]() | Sarrasani feiert 110-jähriges Bestehen | ![]() |
Markus
![]() |
![]() |
Die Sarrasani-Weltpremiere in Meißen jährt sich am Freitag, 30. März, zum 110. Mal. Auf den Tag genau liest Ernst Günther, Journalist, Schriftsteller und Circusforscher, unter dem Motto „Meißen feiert 110 Jahre Sarrasani“ aus seinen Sarrasani-Büchern. Oberbürgermeister Olaf Raschke stellte dafür den historischen Ratssaal zur Verfügung. André Sarrasani steuert eine kleine Ausstellung bei. Ehrengast ist Ingrid Stosch-Sarrasani. Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr.
Seit 1960 forscht Ernst Günther über die Geschichte der Sarrasanis und hat dazu mehrere Bücher verfasst, darunter den Bestseller „Sarrasani wie er wirklich war“ (drei Auflagen mit insgesamt 52 000 Exemplaren) und den Anekdoten-Longseller „Der lachende Sarrasani“. Zum Jubiläum am 30. März wird sein jüngstes Werk „Sarrasani – Geschichte und Geschichten“ im Mittelpunkt stehen. Es basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen und spannt den Bogen bis zu André Sarrsasanis Trocadero Dinner-Variétheater. Am Tag des Jubiläums weilt André Sarrasani zu einem Gastspiel in Abu Dhabi. An der Premiere am 22. März nahm auch seine Mutter Ingrid Stosch-Sarrasani teil. Rechtzeitig zurück, wird sie in Meißen davon berichten. |
|||||||||||
_________________ ___ www.markusmoll.de
|
![]() |
![]() | Sarrasani feiert 110-jähriges Bestehen | ![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Powered by phpBB © phpBB Group
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News
Design by phpBBStyles.com | Styles Database.
Content © Chapiteau.de-News